• Start
  • Lehrangebote
  • Medienservice
  • Mediathek
  • Tutorials
  • FAQ
  • Kontakt

Mediathek


  • Home
  • Lehrangebote
  • Medienservice
  • Mediathek
  • Tutorials
  • FAQ
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Impressum
Lehre

Beiträge zum Thema Lehre an der HHU sowie zu Lehrveranstaltungen, die im Medienlabor stattfanden.

Stud. Projekte

Beiträge zu Veranstaltungen von und für Studenten

Examensfeiern

Fotos und Videos der Examensfeiern der Philosophischen Fakultät.

Promotionsfeiern

Fotos der Promotionsfeiern der Philosophischen Fakultät.

Tagungen und Workshops

Beiträge zu Tagungen, Konferenzen und Workshops an der HHU.

Testimonials

Studenten und Dozenten berichten über ihre Studienzeit im Ausland bzw. ihren Fachbereich an der HHU

Eröffnungen

Beiträge zu Eröffnungsveranstaltungen an der Heinrich-Heine-Universität

Verabschiedungen

Beiträge zu Abschiedsvorlesungen und Verabschiedungen

Preisverleihungen

Beiträge zu feierlichen Verleihungen von Preisen und Auszeichnungen

Sonstiges

Beiträge zu verschiedenen Veranstaltungen und Ereignissen an der HHU

Kooperative Rhetorik 2018

Zur Kategorie
Kooperative Rhetorik 2018

MLA Symposium

Zur Kategorie
MLA Symposium

Mündlichkeit

Zur Kategorie
Mündlichkeit

Romanische Sprachwissenschaften

Zur Kategorie
Romanische Sprachwissenschaften

Romanistik

Zur Kategorie
Romanistik

Science Slam

Berichte und Livemitschnitte der Science Slams an der HHU

Tag der Lehre

Zur Kategorie
Tag der Lehre

Promotionsfeier 2020
Promotionsfeier 2020

Am 07. Februar 2020 erhielten 41 Doktorandinnen und Doktoranden ihre Promotionsurkunden im Haus der Universität.

Examensfeier Wintersemester 2019/2020
Examensfeier Wintersemester 2019/2020

451 Absolventen der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität haben im Sommersemester ihr Studium abgeschlossen.

Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2019
Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2019

Am 27.11.2019 wurde im Haus der Universität der vierzehnte Meyer-Struckmann-Preis an Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis verliehen.

Pretoria- Düsseldorf: an international cross-site seminar
Pretoria- Düsseldorf: an international cross-site seminar

  The international cross-site seminar takes place in cooperation with the University of Pretoria, South Africa. Conducted as blended learning, the seminar consists of joint […]

Examensfeier Sommersemester 2019
Examensfeier Sommersemester 2019

451 Absolventen der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität haben im Sommersemester ihr Studium abgeschlossen.

HEINRICH – Der Slam 2019
HEINRICH – Der Slam 2019

Am 26.06.19 war HEINRICH zum 2. Mal im Haus der Universität zu Gast.

Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis 2018 // Workshop „World Café“
Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis 2018 // Workshop „World Café“

Zwischen dem 27. und 29. September 2018 fand im Haus der Universität die Mündlichkeitstagung "Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis" statt.

Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis 2018 // Vorträge
Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis 2018 // Vorträge

Zwischen dem 27. und 29. September 2018 fand im Haus der Universität die Mündlichkeitstagung "Kooperative Rhetorik in Theorie und Praxis" statt.

Promotionsfeier Wintersemester 2018/2019
Promotionsfeier Wintersemester 2018/2019

Erstmals hat die Philosophische Fakultät im Wintersemester 2018/2019 eine eigene Feier für die Promovierten des Jahres 2018 durchgeführt.

Examensfeier Wintersemester 2018/2019
Examensfeier Wintersemester 2018/2019

Bei der Examensfeier wurden insgesamt 531 Absolventen, die ihr Studium im Wintersemester 2018/2019 abgeschlossen haben, verabschiedet.

Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2018
Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2018

Am 14.11.2018 wurde im Haus der Universität der dreizehnte Meyer-Struckmann-Preis an Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Stollberg-Rilinger verliehen.

Examensfeier Sommersemester 2018
Examensfeier Sommersemester 2018

Bei der Examensfeier wurden insgesamt 550 Absolventen, die ihr Studium im Sommersemester 2018 abgeschlossen haben, verabschiedet.

HEINRICH – Der Slam (Vorentscheid der Philosophischen Fakultät 2018)
HEINRICH – Der Slam (Vorentscheid der Philosophischen Fakultät 2018)

HEINRICH feierte am 12.6.18 im Haus der Universität sein Debüt

Heinrich-Heine-Gastprofessur Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
Heinrich-Heine-Gastprofessur Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Heinrich-Heine-Gastprofessur 2018 Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Examensfeier Wintersemester 2017/2018
Examensfeier Wintersemester 2017/2018

Bei der Examensfeier wurden insgesamt 1183 Absolventen, die ihr Studium im Wintersemester 2017/2018 abgeschlossen haben, verabschiedet.

Tutorials zur Phraseologie
Tutorials zur Phraseologie

Prof. Schafroth gibt einen interessanten Einblick in die Welt der Phraseologie.

Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2017
Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2017

Am 29.11.2017 wurde im Haus der Universität der zwölfte Meyer-Struckmann-Preis an Prof. Dr. Norbert Finzsch verliehen.

Tag der Lehre 2017
Tag der Lehre 2017

Am 09. November 2017 wurden vier Lehrende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für ihre innovativen Lehrkonzepte ausgezeichnet.

Examensfeier Sommersemester 2017
Examensfeier Sommersemester 2017

Bei der Examensfeier wurden insgesamt 573 Absolventen, die ihr Studium im Sommersemester 2017 abgeschlossen haben, verabschiedet.

„Vélomanie?! Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie“
„Vélomanie?! Facetten des Radsports zwischen Mythos und Ökonomie“

Der in Düsseldorf stattfindende Grand Départ der Tour de France wird zwischen dem 25. April und 18. Juli im Haus der Universität mit einer Ringvorlesung begleitet.

Taller de Voz – Stimmbildungsworkshop
Taller de Voz – Stimmbildungsworkshop

Bei der Produktion eines spanischen Hörspiels erprobten Studierende Atem- und Ausdruckstechniken sowie gezielte Aussprachetricks.

Examensfeier Wintersemester 2016/2017
Examensfeier Wintersemester 2016/2017

Bei der Examensfeier wurden insgesamt 687 Absolventen, die ihr Studium im Wintersemester 2016/17 abgeschlossen haben, verabschiedet.

Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht
Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht

Vom 8.-10. Dezember 2016 fand im Düsseldorfer Haus der Universität die internationale Fachtagung Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht statt.

Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2016
Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2016

Am 30.11.2016 wurde im Haus der Universität zum elften Mal der Meyer-Struckmann-Preis verliehen.

Tag der Lehre 2016
Tag der Lehre 2016

Am 17. November 2016 wurden vier Lehrende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für ihre innovativen Lehrkonzepte ausgezeichnet.

Die moderne Stimme zwischen Natürlichkeit und kultureller Überformung
Die moderne Stimme zwischen Natürlichkeit und kultureller Überformung

Frau Dr. Pabst-Weinschenk hielt anlässlich eines Partnerschaftskolloquiums mit der Universität Neapel einen Vortrag über die neuzeitliche Geschichte der Stimmbildung und Sprechwissenschaft.

NRW-Fortschrittskolleg Online-Partizipation
NRW-Fortschrittskolleg Online-Partizipation

Das NRW-Fortschrittskolleg Online-Partizipation stellt sich vor.

Werbetrailer für die DGSS
Werbetrailer für die DGSS

Wie gestaltet man einen Werbespot für ein Non-Profit-Unternehmen? Damit haben sich Masterstudierende der Mündlichkeit im SoSe 2016 beschäftigt.

DIID Monitor Online-Partizipation NRW
DIID Monitor Online-Partizipation NRW

Am 6. September wurde der „DIID Monitor Online-Partizipation NRW“ im Haus der Universität vorgestellt.

1st Workshop on Spoken Morphology
1st Workshop on Spoken Morphology

Vom 24. bis 26. August 2016 veranstaltete die DFG-FOR 2373 ihren ersten Workshop: "Spoken Morphology: Phonetics and Phonology of Complex Words".

MLA International Symposium – Düsseldorf 2016 (English)
MLA International Symposium – Düsseldorf 2016 (English)

From June 23-25 2016, the Heinrich-Heine-Universität collaborated with the Modern Language Association of America to host the symposium “Other Europes: Migrations, Translations, Transformations.”

MLA Internationales Symposium – Düsseldorf 2016
MLA Internationales Symposium – Düsseldorf 2016

Vom 23. bis zum 25. Juni 2016 veranstaltete die Modern Language Association of America, kurz MLA, ihr jährliches Symposium in Düsseldorf - erstmalig außerhalb Nordamerikas.

Eröffnung des DIID
Eröffnung des DIID

Am 21.06.2016 fand auf Schloss Mickeln die Eröffnung des Düsseldorfer Instituts für Internet und Demokratie statt.

Examensfeier Sommersemester 2016
Examensfeier Sommersemester 2016

Dekan Professor Ulrich Rosar und die Prorektorin für Internationales, Frau Professor Andrea von Hülsen-Esch, luden am Abend des 18. Juli zur Examensfeier der Philosophischen Fakultät.

Carpe diem – Making-of eines Hörbuchs
Carpe diem – Making-of eines Hörbuchs

"Carpe diem" lautet das Motto des Hörbuchs, das Germanistikstudierende unter Anleitung von Frau Dr. Pabst-Weinschenk im Sommersemester 2016 im Medienlabor produzierten.

Workshop Fortschrittskolleg Online-Partizipation
Workshop Fortschrittskolleg Online-Partizipation

Am 17.06.2016 fand auf Schloss Mickeln ein Workshop des Fortschrittskollegs Online-Partizipation statt.

Heine Slam 2016 (Vorentscheid der Philosophischen Fakultät)
Heine Slam 2016 (Vorentscheid der Philosophischen Fakultät)

Am 14.06.2016 fand im Haus der Universität der Vorentscheid des Heine-Slams der philosophischen Fakultät statt.

MLA International Symposium // June 25, 2016
MLA International Symposium // June 25, 2016

Hörsaal 3A, June 25 2016

MLA International Symposium // June 24, 2016
MLA International Symposium // June 24, 2016

Haus der Universität, June 24 2016

MLA International Symposium // June 23, 2016
MLA International Symposium // June 23, 2016

Malkasten, June 23 2016

Improvisierte historische Sprechlehrerprüfung anno 1931
Improvisierte historische Sprechlehrerprüfung anno 1931

Am 27. Mai 2016 hat Frau Dr. Marita Pabst-Weinschenk zum Gedenken an "85 Jahre DGSS" öffentlich im Medienlabor eine Sprechlehrerprüfung anno 1931 abgenommen.

„Mit der Praxis für die Praxis“
„Mit der Praxis für die Praxis“

Am 26. Februar 2016 organisierte das Fortschrittskolleg „Online-Partizipation“ ein Symposium im Heinrich-Heine-Saal.

Examensfeier Winter 2015/2016
Examensfeier Winter 2015/2016

Am Abend des 15. Februar 2016 fand in Hörsaal 6J die Examensfeier für 711 Absolventen der Philosophischen Fakultät statt.

Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2015
Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2015

Am 18.11.2015 wurde im Haus der Universität zum zehnten Mal der Meyer-Struckmann-Preis verliehen.

Kooperative Rhetorik 2015
Kooperative Rhetorik 2015

Kooperative Rhetorik - heute Sprech-Kontakte Tagung vom 6.11.2015

ESAG 2015
ESAG 2015

Der AStA und die Fachschaften hießen die Erstsemester in den Hörsälen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät willkommen.

Jubiläumskonzert auf dem Schadowplatz
Jubiläumskonzert auf dem Schadowplatz

Am 12.09.2015 fand das Jubiläumskonzert der HHU anlässlich des 50. Jahrestages der Universitätsgründung statt.

Heine Slam 2015 Finale
Heine Slam 2015 Finale

Am 24.06.2015 fand das Finale des ersten universitären Sciene Sclams, des Heine Slams, im Hörsaal 3D statt.

Examensfeier Sommer 2015
Examensfeier Sommer 2015

Am Abend des 13. Juli 2015 fand im Konrad-Henkel-Hörsaal die Examensfeier für 447 Absolventen der Philosophischen Fakultät statt.

Tag der Lehre 2015: Anekdoten
Tag der Lehre 2015: Anekdoten

Episoden aus der Lern-und Lehrtätigkeit

Feierliche Eröffnung des neuen Studierenden-Service-Centers
Feierliche Eröffnung des neuen Studierenden-Service-Centers

Am 23. Juni 2015 wurde das neue StudierendenServiceCenter feierlich eröffnet.

Heine-Slam Vorrunde der Philosophischen Fakultät
Heine-Slam Vorrunde der Philosophischen Fakultät

Die Science Slam Vorrunde der Philosophischen Fakultät

Science Slam 2015 – Sommersemester
Science Slam 2015 – Sommersemester

Am 19.05.2015 fand in Hörsaal 5K zum sechsten Mal der Science Slam der Universität Düsseldorf statt.

Video-Tutorials für bessere Ausdruckskompetenzen
Video-Tutorials für bessere Ausdruckskompetenzen

Studierende erprobten theaterpädagogische und sprecherzieherische Methoden, um Lernvideos für einen sourveränen Umgang mit der Stimme zu erstellen.

Gespräch mit Tamar und Harry Dreifuss
Gespräch mit Tamar und Harry Dreifuss

Am 06. Februar 2015 fand im Haus der Universität eine Veranstaltung mit den Holocaust-Zeitzeugen Tamar und Harry Dreifuss statt.

Examensfeier Winter 2014/2015
Examensfeier Winter 2014/2015

Am Abend des 2. Februar 2015 fand im Konrad-Henkel-Hörsaal die Examensfeier für 555 Absolventen der Philosophischen Fakultät statt.

Buchvorstellung: HHU Düsseldorf – Von der Gründung bis zur Exzellenz
Buchvorstellung: HHU Düsseldorf – Von der Gründung bis zur Exzellenz

Den Auftakt des Jubiläumsjahres der HHU bildete die offizielle Buchvorstellung des Bandes „Heinrich Heine Universität“ von Dr. Max Plassmann und Professor Dr. Hans Süssmuth.

Science Slam 2014/15 – Wintersemester
Science Slam 2014/15 – Wintersemester

Am 05.01.2015 fand in Hörsaal 5K der fünfte Science Slam der HHU Düsseldorf statt.

Philosophischer Fakultätentag 2014
Philosophischer Fakultätentag 2014

Vom 27. -29. November 2014 lud die Heinrich-Heine-Universität zur zweiten Plenarversammlung des Philosophischen Fakultätentages in diesem Jahr ein.

Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2014
Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises 2014

Am 19. November 2014 erhielt Alain Schnapp, Professor für Archäologie an der Universität Paris, den Meyer-Struckmann-Preis.

Tag der Lehre 2014
Tag der Lehre 2014

Am 5. November 2014, dem diesjährigen Tag der Lehre, wurde an der Heinrich-Heine-Universität herausragendes Engagement in der Lehre gewürdigt.

Amtseinfuehrung der Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck
Amtseinfuehrung der Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck

Am 03. November 2014 trat Prof. Dr. Anja Steinbeck offiziell das Amt der neuen Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an.

Abschied des Rektors Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper
Abschied des Rektors Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper

Am 22. Oktober 2014 verabschiedete die Heinrich-Heine-Universität ihren Rektor, Professor Michael Piper.

Erstsemesterbegrüssung und ESAG 2014
Erstsemesterbegrüssung und ESAG 2014

Am 06. Oktober 2014 begrüßte Rektor Prof. Michael Piper im Konrad-Henkel-Hörsaal die diesjährigen Erstsemester der Heinrich-Heine-Universität.

Workshop TV-Moderation
Workshop TV-Moderation

Texten, sprechen, präsentieren: in diesem Block-Seminar, das in jedem Semester im Medienlabor stattfindet, werden die Grundzüge der TV-Moderation beleuchtet.

Rhetorische Studien
Rhetorische Studien

Studierende der Germanistik haben neuere wissenschaftliche Studien aus dem Bereich Mündlichkeit rezipiert und die Erkenntnisse in unterhaltsamen Filmen zusammengefasst.

Aufstellung der Skulpturengruppe ‚Heimkehr aus einem Krieg‘
Aufstellung der Skulpturengruppe ‚Heimkehr aus einem Krieg‘

Am 26. September wurde die Skulpturengruppe „Heimkehr aus einem Krieg“ vor der Universitäts- und Landesbibliothek feierlich eröffnet.

Examensfeier Sommer 2014
Examensfeier Sommer 2014

Am Montag, den 14. Juli 2014, fand im Konrad-Henkel-Hörsaal die Examensfeier für 379 Absolventen der Philosophischen Fakultät statt.

HeRA – Große Eröffnung
HeRA – Große Eröffnung

Am Donnerstag, den 3. Juli 2014 feierten die Heine Research Academies, kurz HeRA, ihre offizielle Eröffnung.

Studieren in Deutschland und Georgien – ein interkultureller Vergleich
Studieren in Deutschland und Georgien – ein interkultureller Vergleich

Im Juni 2014 nahmen 15 georgische Stipendiatinnen an dem Studienpraktikum „Studieren in Deutschland und Georgien – ein interkultureller Vergleich“ teil.

Verabschiedung von Prof. Dr. Reuband
Verabschiedung von Prof. Dr. Reuband

Am 27. Juni 2014 erhielt Prof. Dr. Karl-Heinz Reuband im Haus der Universität seine Ruhestandsurkunde.

Abschied Prof. Dr. Olzen
Abschied Prof. Dr. Olzen

Prof. Dr. Dirk Olzen hat sich am 27. Juni 2014 in Hörsaal 6J mit seiner letzten Vorlesung von seinem Kollegium und seinen Studierenden verabschiedet.

Science Slam 2014 – Sommersemester
Science Slam 2014 – Sommersemester

Am 23.06.2014 fand in Hörsaal 5K der vierte Science Slam der HHU Düsseldorf statt.

Sport Dies 2014
Sport Dies 2014

Am 11.06.2014 fand auf dem Sportgelände der Heinrich-Heine-Universität der Sport Dies statt.
Die diesjährige Siegermannschaft war Eyjafjallajökull.

Eröffnung der Graduiertenakademie HeRA
Eröffnung der Graduiertenakademie HeRA

Seit dem 22.05.2014 vereinen die Heine Research Academies, kurz HeRA, die fakultären Graduiertenakademien der HHU unter einem Dach.

Campusmesse 2014
Campusmesse 2014

Am 14. Mai fand an der HHU die Campusmesse 2014 statt.

philGRAD – Die Graduiertenakademie der Philosophischen Fakultät
philGRAD – Die Graduiertenakademie der Philosophischen Fakultät

Am Montag, den 28.04.2014, wurde im Haus der Universität die Graduiertenakademie der Philosophischen Fakultät 'philGRAD' feierlich eröffnet.

Einweihung der neuen Interimsgebäude
Einweihung der neuen Interimsgebäude

Das Sommersemester 2014 startete mit der Einweihung der neu errichteten Interimsgebäude 24.51 bis 24.54.

Verleihung der Universitätsmedaille 2014
Verleihung der Universitätsmedaille 2014

Rektor Michael Piper und Dekan Bruno Bleckmann verliehen Werner M. Dornscheidt am 08. April die Universitätsmedaille.

Barroso – Universitätsrede 2014
Barroso – Universitätsrede 2014

Am 4. April hielt der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, die Universitätsrede 2014.

Science Slam: Wissenschafts-Wettstreit
Science Slam: Wissenschafts-Wettstreit

Am 10.02.2014 fand in Hörsaal 5B der erste fächerübergreifende Science Slam der Philosophischen Fakultät statt.

Examensfeier Winter 2013/2014
Examensfeier Winter 2013/2014

Zum ersten Mal seit der Neueröffnung des Hörsaalzentrums fand die Examensfeier der Philosophischen Fakultät wieder im Audimax der Heinrich Heine Universität statt.

Meyer-Struckmann-Preis 2013
Meyer-Struckmann-Preis 2013

Die Philosophische Fakultät der HHU hat dem britischen Historiker Sir Ian Kershaw den Meyer Struckmannpreis verliehen.

Verabschiedung des Kanzlers Prof. Ulf Pallme König
Verabschiedung des Kanzlers Prof. Ulf Pallme König

Am 29. November verabschiedete die Heinrich-Heine-Universität ihren langjährigen Kanzler, Professor Ulf Pallme König.

Science Slam 2013 – Wintersemester
Science Slam 2013 – Wintersemester

Am 26.11.2013 fand der dritte Science Slam der HHU-Düsseldorf statt.

Pablo Picasso als Kolorist
Pablo Picasso als Kolorist

Dr. Elisabeth Marie Trux und Prof. Dr. Enrique Mallen haben im Medienlabor ein Seminar über den Kolorit des Pablo Picasso abgehalten.

Erstsemesterbegrüßung 2013
Erstsemesterbegrüßung 2013

Der Heiratsmarkt ist eröffnet - Rektor Prof. Michael Piper begrüßte am 14. Oktober 2013 die diesjährigen Erstsemester der Heinrich-Heine-Universität.

Eröffnung des Hörsaalzentrums 3A-3D
Eröffnung des Hörsaalzentrums 3A-3D

Nach einer Umbauzeit von 18 Monaten wurde das Hörsaal-Zentrum der Philosophischen Fakultät neu eröffnet.

Sciencity 2013 – Graduiertenkolleg ‚Materialität und Produktion‘
Sciencity 2013 – Graduiertenkolleg ‚Materialität und Produktion‘

Am 27. September 2013 veranstalteten die Düsseldorfer Hochschulen die erste Nacht der Wissenschaft an verschiedenen Standorten in der Innenstadt.

Eröffnung: Haus der Universität
Eröffnung: Haus der Universität

Am 20. September fand auf dem Schadowplatz die feierliche Eröffnung des Hauses der Universität statt.

Auslandsstudierende: Kordula Witjes – Nantes
Auslandsstudierende: Kordula Witjes – Nantes

Auslandsstudierende: Feryat Sannuroglu – Istanbul
Auslandsstudierende: Feryat Sannuroglu – Istanbul

Auslandsstudierende: Alexander Rose – Tokyo
Auslandsstudierende: Alexander Rose – Tokyo

Auslandsstudierende: Gina Wittlich – Winchester
Auslandsstudierende: Gina Wittlich – Winchester

ESSLLI 2013 in Düsseldorf
ESSLLI 2013 in Düsseldorf

Die 25. European Summer School in Logic, Language and Information (ESSLLI) fand vom 05. - 16. August 2013 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt.

Examensfeier Sommer 2013
Examensfeier Sommer 2013

Großer Andrang im Esther-Betz-Hörsaal am Abend des 15. Juli: auf der Examensfeier der Philosophischen Fakultät im Sommersemester 2013 nahmen etwa 130 Studierende ihre Abschlussurkunde persönlich in Empfang.

Eröffnungsfeier des Graduiertenkollegs Linkage in Democracy
Eröffnungsfeier des Graduiertenkollegs Linkage in Democracy

Am 27. Juni eröffnete Professor Stefan Marschall im Heinrich-Heine-Saal der Düsseldorfer Universität das Graduiertenkolleg „Linkage in Democracy“, kurz „LinkDe“.

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Vittoria Borsò
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Vittoria Borsò

„Wissen für das Leben“. Einblicke in die Literaturen der Romania.“ – Mit dieser letzten Vorlesung hat sich Frau Professorin Vittoria Borsò (* 26. Oktober 1947 in Pisa) von ihrem Kollegium und ihren Studierenden verabschiedet.

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Peter Tepe
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Peter Tepe

„25 Jahre Schwerpunkt Mythos, Ideologie und Methoden ... und kein Ende…“ Mit der letzten Vorlesung hat sich Herr Professor Dr. Peter Tepe von seinem Kollegium und seinen Studierenden verabschiedet.

Science Slam 2013 – Sommersemester
Science Slam 2013 – Sommersemester

Zum zweiten Mal fand der Science Slam der Universität Düsseldorf statt, bei dem Tobias Löffler von der Fachschaft Physik durch den Abend führte.

ESAG Einführungsveranstaltung WS 2013
ESAG Einführungsveranstaltung WS 2013

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät begann am 07.10. die Woche der Erstsemester-Arbeitsgemeinschaft. Die Fachschaften und der AStA stellten sich vor und gaben Tipps für einen erfolgreichen Start.

Eröffnungsfeier der Galerie der Dekane: Impressionen
Eröffnungsfeier der Galerie der Dekane: Impressionen

Am 23. April 2013 eröffnete Dekan Prof. Dr. Bruno Bleckmann die Galerie der Dekane. Gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. H. Michael Piper enthüllte er die Portraitfotografien sämtlicher bisheriger Amtsträger.

Moderne im Rheinland – Festveranstaltung ‚Louise Dumont‘
Moderne im Rheinland – Festveranstaltung ‚Louise Dumont‘

Am 5. April 2013 wurde mit einer Festveranstaltung im Theatermuseum Düsseldorf die Veröffentlichung des ersten Bandes einer digitalen Edition der Briefe von Louise Dumont an Gustav Lindemann gefeiert.

Entscheidung des Fakultätsrates im Fall Schavan vom 05.02.2013
Entscheidung des Fakultätsrates im Fall Schavan vom 05.02.2013

Mit der Entscheidung des Fakultätsrates Frau Schavan den Doktortitel zu entziehen, trat Prof. Bruno Bleckmann, Dekan der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität, vor die Presse.

Examensfeier Winter 2012/2013
Examensfeier Winter 2012/2013

680 Studierende der Philosophischen Fakultät feierten bei der Examensfeier am Ende des Wintersemesters im dicht gedrängten Esther-Betz-Hörsaal ihren Abschluss. Das Medienlabor übertrug die Zeremonie zeitgleich für Freunde und Verwandte.

Presseerklärung des Fakultätsrates im Fall Schavan
Presseerklärung des Fakultätsrates im Fall Schavan

Am Abend des 22. Januars 2013 gab Dekan Bruno Bleckmann bekannt, dass das Prüfungsverfahren zum Fall Schaven eröffnet wird.

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Siepe
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Siepe

Am 15. Januar 2013 hielt Professor Dr. Hans Theo Siepe seine Abschiedsvorlesung.

Kraftwerk-Symposium
Kraftwerk-Symposium

Am Freitag, den 11. Januar 2013 veranstaltete die Heinrich-Heine Universität ein Symposium zur Elektropopband „Kraftwerk“.

Kooperationsvertrag mit dem Landtag NRW
Kooperationsvertrag mit dem Landtag NRW

In Folge des verlängerten Kooperationsvertrags zwischen dem Landtag NRW und der HHU-Düsseldorf fand ein Treffen zwischen Eckhard Uhlberg, Bruno Bleckmann und Tahar Guellil statt.

Neue Stipendiate des Stipendienprogramms ‚Chancen nutzen‘
Neue Stipendiate des Stipendienprogramms ‚Chancen nutzen‘

260 Stipendiaten erhielten am 05.12.2012 im Foyer des Oeconomicums in Anwesenheit der Stifterinnen und Stifter ihre Stipendienurkunden.

Kolloquium: Türkei Almanya
Kolloquium: Türkei Almanya

Zwischen dem 21. und 23. November 2012 fand das Kolloquium 'Türkei Amanya' in der Düsseldorfer Universitäts- und Landesbibliothek statt.

Tag der Lehre 2012
Tag der Lehre 2012

Am 20. November lud die Abteilung für Hochschul- und Qualitätsentwicklung der Heinrich-Heine-Universität zum ‚Tag der Lehre‘ ein.

Meyer-Struckmann-Preis 2012
Meyer-Struckmann-Preis 2012

Am 14. November 2012 erhielt Ursula Wolf, Professorin für Philosophie an der Universität Mannheim, den Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung.

Enthüllung des neuen Heine-Denkmals
Enthüllung des neuen Heine-Denkmals

Am 30. Oktober enthüllte Rektor Michael Piper feierlich das neue Heine-Denkmal.

Verleihung des Rheinlandtalers
Verleihung des Rheinlandtalers

Am 22. Oktober erhielt Gertrude Cepl-Kaufmann, Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Heine-Universität, den Rheinlandtaler.

Erklärung des Rektors im Fall Schavan vom 17.10.2012
Erklärung des Rektors im Fall Schavan vom 17.10.2012

Am 17. Oktober gab Rektor Michel Piper eine Erklärung zur Prüfung der Plagiatsvorwürfe zur Dissertation der Wissenschaftsministerin Annette Schavan.

Erstsemester-Begrüßung 2012
Erstsemester-Begrüßung 2012

Rektor Professor Michael Piper begrüßte am 8. Oktober 2012 die diesjährigen Erstsemester der Heinrich-Heine-Universität.

ESAG Einführungs-Veranstaltung WS 2012
ESAG Einführungs-Veranstaltung WS 2012

Mehr als zweieinhalbtausend Studienanfänger nahmen am 1. Oktober 2012 an der Erstsemestereinführung der Studierendenvertretung teil.

Testimonial: Sprache und Information
Testimonial: Sprache und Information

Testimonial: Computerlinguistik
Testimonial: Computerlinguistik

Testimonial: Bildungsforschung
Testimonial: Bildungsforschung

Testimonial: Anglistik und Amerikanistik
Testimonial: Anglistik und Amerikanistik

Testimonial: Sozialwissenschaften
Testimonial: Sozialwissenschaften

Testimonial: Romanistik
Testimonial: Romanistik

Testimonial: Politische Kommunikation
Testimonial: Politische Kommunikation

Testimonial: Philosophie
Testimonial: Philosophie

Testimonial: Modernes Japan
Testimonial: Modernes Japan

Testimonial: MeKuWi
Testimonial: MeKuWi

Testimonial: Kunstgeschichte
Testimonial: Kunstgeschichte

Testimonial: KUBUS
Testimonial: KUBUS

Testimonial: Jüdische Studien
Testimonial: Jüdische Studien

Testimonial: Informationswissenschaft
Testimonial: Informationswissenschaft

Testimonial: Geschichte
Testimonial: Geschichte

Testimonial: Germanistik
Testimonial: Germanistik

Examensfeier Sommer 2012
Examensfeier Sommer 2012

Bei der Examensfeier am 09.07.2012 wurden 396 akademische Titel durch Dekan Bruno Bleckmann und den Prodekan der Philosophischen Fakultät, Stefan Rohrbacher, verliehen.

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. von Alemann
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. von Alemann

Am 05. Juli 2012 hielt Professor Dr. Ulrich von Alemann seine Abschiedsvorlesung.

Examensfeier Winter 2011/2012
Examensfeier Winter 2011/2012

Am 30.01.2012 fand die Examensfeier der Philosophischen Fakultät in Hörsaal 3A statt. Dabei wurden insgesamt 511 akademische Titel verliehen.

Das Medienlabor ist eröffnet!
Das Medienlabor ist eröffnet!

Am 25. Januar 2012 wurde das Medienlabor der Philosophischen Fakultät von Dekan Prof. Dr. Bruno Bleckmann offiziell eröffnet. Rund 1 Million Euro aus Studienbeitragsmitteln ermöglichten die neue Lehreinrichtung.

Meyer-Struckmann-Preis 2011
Meyer-Struckmann-Preis 2011

Am 23. November 2011 erhielt Jan-Dirk Müller, emeritierter Professor für Germanistik an der Universität München, den Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung.

Examensfeier Sommer 2011
Examensfeier Sommer 2011

Die Examensfeier am 11.07.2011 wurde vom UNICHOR der Heinrich-Heine-Universität eröffnet. Der Dekan und Prodekan verliehen insgesamt 416 akademische Titel.

Meyer-Struckmann-Preis 2010
Meyer-Struckmann-Preis 2010

Der Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung wurde am 8.12.2010 an den Berliner Kunsthistoriker Prof. Dr. Horst Bredekamp verliehen.

© 2021 Medienlabor der HHU

  • Mitarbeiter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen